Gesundheitswirtschaft Rhein – Main e. V.

Detlef Hans Franke
Detlef Hans FrankeGeschäftsführender Vorstand
Am Dachsberg 198
60435 Frankfurt am Main

+49 (0)69 9543160

+49 (0)69 95431625

Image

Wachstumsmarkt Gesundheit

Die Gesundheitswirtschaft gehört zu den wichtigsten Branchen in Deutschland, wie auch in Hessen. Als größter Wirtschaftstreiber in Deutschland setzt sie jährlich rund 340 Milliarden Euro um. Sie gibt rund sieben Millionen Menschen Arbeit, 340.000 davon allein in der Rhein-Main Region. 2017 arbeitete etwa jeder sechste Erwerbstätige in Deutschland in der Gesundheitsbranche. Das durchschnittliche jährliche Wachstum liegt bei 3,8 Prozent. Der Anteil der Gesundheitswirtschaft am Bruttoinlandsprodukt liegt bei zwölf Prozent. Zum deutschen Export trägt die Gesundheitswirtschaft mit rund 8,4 Prozent bei. Das geht aus einer Untersuchung des Wirtschaftsforschungsinstituts WifOR für das Bundesgesundheits-ministerium aus dem Jahr 2017 hervor.

 

Die Gesundheitswirtschaft Rhein-Main sieht sich als "die Stimme der Gesundheitswirtschaft in der Rhein-Main-Region" und damit als Interessenvertretung für die regionale Gesundheitswirtschaft jenseits aller berechtigten Partikularinteressen einzelner Gruppen gegenüber der Politik und anderen wichtigen Stakeholdern. Im Mittelpunkt stehen dabei Kongresse, Informations-veranstaltungen und Studien zu Themen wie Innovation, Fachkräfteversorgung und verbesserte gesundheitliche Versorgungsstrukturen, zum Beispiel durch Digitalisierung. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehört der eHealth-Kongress Rhein-Main und Hessen, den der Verein gemeinsam mit dem Hessischen Sozialministerium, der IHK Hessen innovativ und der Techniker Krankenkasse Hessen alljährliche nach den Sommerferien ausrichtet.